Rotterdam ist eine pulsierende, moderne Stadt in den Niederlanden und bietet unzählige Mietwohnungen für unterschiedliche Bedürfnisse und Budgets. Ob kurzfristig möbliert oder langfristig – dieser Leitfaden hilft Ihnen, sich auf dem Rotterdamer Mietmarkt zurechtzufinden.
Ein Top-Standort für Studierende, Berufstätige und Expats mit moderner Infrastruktur, hohem Lebensstandard und einem dynamischen Arbeitsmarkt. Zu den Vorteilen einer Wohnungsmiete in Rotterdam gehören:
Tipps:
Wenn Sie aus beruflichen Gründen umziehen, prüfen Sie vor der Wahl des Viertels die Pendelstrecken — die Rushhour in Rotterdam kann 30+ Minuten auf die Fahrtzeit draufschlagen.
Möbliert vs unmöbliert:
Kurzzeit- vs Langzeitmiete:
Studios, Ein- & Zwei-Zimmer-Wohnungen:
Am besten für: Young Professionals & Expats
Am besten für: Studierende & Familien
Am besten für: Preisgünstige Mieten
Blijdorp & Noord
Am besten für: Familien & Berufstätige
Gesetz:
In den Niederlanden müssen Vermieter Ihre Adresse bei der Gemeinde („gemeente“) registrieren, wenn Sie rechtmäßige/r Mieter/in sind — ohne Anmeldung könnten Sie den Zugang zu lokalen Diensten verlieren.
Sie suchen eine Mietwohnung in Rotterdam? Starten Sie auf RentHunter.nl, um Ihr neues Zuhause unter möblierten, unmöblierten, Kurz- und Langzeitmieten zu finden und zu sichern.
Wie viel kostet eine Wohnungsmiete in Rotterdam?
Studio: 900–1.400 €/Monat
- 1-Zimmer: 1.200–1.800 €/Monat
- 2-Zimmer: 1.500–2.500 €/Monat
Möblierte Wohnungen können monatlich 100 bis 300 € Aufpreis kosten.
Können Expats in Rotterdam eine Wohnung mieten?
Ja, Rotterdam ist sehr expat-freundlich, besonders in Centrum und Kralingen. Vermieter verlangen häufig Einkommensnachweis, Ausweis- oder Passkopie und mitunter 1–2 Monatsmieten Kaution.
Was ist der Unterschied zwischen möblierten und unmöblierten Wohnungen in Rotterdam
Möblierte Wohnungen: Mit Möbeln und Geräten; gut für kürzere Zeiträume.
Unmöblierte Wohnungen: Günstiger; gut für Langzeitmieter, die den Raum individuell gestalten möchten.
Gibt es Kurzzeitmieten in Rotterdam?
Ja. Kurzzeitmieten dauern in der Regel 1 bis 6 Monate und sind bei Studierenden, Praktikanten und Digitalnomaden üblich. Sie sind meist möbliert und im Monatsvergleich teurer.
Welche sind die besten Gegenden, um in Rotterdam eine Wohnung zu mieten?
Centrum: Lebhaft, zentral, gut für Berufstätige
- Kralingen: Studierendenfreundlich, nahe der Erasmus Universität
- Delfshaven: Recht günstig, mit historischem Charme
- Blijdorp/Noord: Ruhig, wohnlich und gut angebunden
Wie finde ich eine verifizierte Wohnung in Rotterdam?
Nutzen Sie Plattformen wie RentHunter.nl, die verifizierte Inserate aus zuverlässigen Quellen bündeln und als Betrugsfilter dienen.
Welche Unterlagen brauche ich, um in Rotterdam eine Wohnung zu mieten?
Von den meisten Vermietern angefordert:
- Gültiger Ausweis oder Reisepass
- Einkommensnachweis oder Arbeitsvertrag
- Kaution (1–2 Monate)
- Aufenthaltstitel, falls Sie kein EU-Bürger sind
Ist Mieten in Rotterdam günstiger als in Amsterdam?
Ja, Rotterdam ist in der Regel günstiger als Amsterdam und bietet dennoch einen hohen Lebensstandard, guten ÖPNV und internationale Infrastruktur.