Mietwohnungen sind in Delft sehr gefragt, insbesondere bei Studierenden und Expats. Hier sind einige Gründe, warum Delft eine passende Mietoption ist:
Wusstest du schon?:
Delft liegt fast genau zwischen Rotterdam und Den Haag, was es zu einer der strategisch günstigsten Studentenstädte der Niederlande macht.
Wer nach Mietwohnungen in Delft sucht, findet viele Optionen:
In Delft gibt es eine große Auswahl an Wohnungstypen, sowohl möbliert als auch unmöbliert. Möbliert eignet sich am besten für Kurzzeitmieter, während eine unmöblierte Wohnung mehr Raum zur individuellen Gestaltung lässt.
Die Preise für Mietwohnungen in Delft variieren je nach Lage, Größe und Ausstattung. Ungefähre Monatsmieten:
In der Regel sind die Mieten im Stadtzentrum und rund um die TU Delft höher; in den Außenbezirken gibt es oft günstigere Optionen.
In Delft gibt es mehrere Viertel für unterschiedliche Vorlieben:
Suchen Sie eine Kurz- oder Langzeitmiete? Beides ist in Delft möglich:
Kurzzeitmieten in Delft eignen sich für Expats und temporäre Aufenthalte, während Langzeitmieten für alle sind, die sich niederlassen möchten.
Die Wohnungssuche in Delft ist oft sehr wettbewerbsintensiv – hier ein paar Tipps:
Tipp:
Wenn Sie nicht persönlich besichtigen können, bitten Sie um eine Live‑Video‑Tour — heute gängige Praxis, um Betrug zu vermeiden.
Sie werden mit Sicherheit ein passendes Zuhause unter den Mietwohnungen in Delft finden. Ob studentfreundliches Studio, modernes Apartment oder komfortables Haus für eine Familie – Delft bietet für alle etwas.
Schauen Sie sich jetzt die Inserate auf RentHunter an und finden Sie Ihre schöne Wohnung in Delft!
Wie viel kostet es, in Delft eine Wohnung zu mieten?
Die Miete hängt von Größe, Lage und Möblierung ab:
Studios: 800–1.200 €/Monat
Wohnungen mit 1 Schlafzimmer: 1.000–1.500 €/Monat
Wohnungen mit 2 Schlafzimmern: 1.400–2.000 €/Monat
Luxusapartments: ab 2.000 €/Monat
Ist Delft eine gute Stadt, um als Studierende/r oder Expat eine Wohnung zu mieten?
Ja, Delft ist für Studierende der TU Delft, Forschende und Expats sehr attraktiv. Die Stadt vereint erschwingliche Wohnoptionen mit sehr guter Verkehrsanbindung und Nähe zu Rotterdam, Den Haag und Amsterdam.
Welche Wohnungstypen gibt es in Delft?
Es gibt eine große Auswahl:
Studios für Singles und Studierende
Wohnungen mit 1 Schlafzimmer für Einzelpersonen oder Paare
Wohnungen mit 2 oder 3 Schlafzimmern für Familien oder WGs
Luxusapartments mit Premium‑Ausstattung in zentralen Lagen
Soll ich in Delft eine möblierte oder unmöblierte Wohnung mieten?
Möblierte Wohnungen: Praktisch für Kurzzeitmieter und Expats, die sofort einziehen möchten.
Unmöblierte Wohnungen: Langfristig günstiger und ermöglichen die individuelle Gestaltung des Wohnraums.
Gibt es Kurzzeitwohnungen in Delft?
Ja, möblierte Kurzzeitwohnungen für 1–6 Monate sind verfügbar. Beliebt bei Expats und temporären Fachkräften. Langzeitmieten (6+ Monate) sind meist unmöbliert, stabiler und pro Monat günstiger.
Welche sind die besten Viertel, um in Delft eine Wohnung zu mieten?
Stadtzentrum – lebendig, historisch und nahe bei Geschäften und Cafés
Vrijenban – ruhig und familienfreundlich
Hof van Delft – Mischung aus modernem und traditionellem Wohnen
Tanthof – vorstädtisch, ideal für Familien
Delftse Hout – naturnah und gut für Outdoor-Aktivitäten
Können internationale Studierende und Fachkräfte in Delft Wohnungen mieten?
Ja, in Delft lebt eine große internationale Gemeinschaft. Viele Wohnungen sind für Studierende, Forschende und Expats ausgelegt – möbliert wie unmöbliert.
Welche Unterlagen werden benötigt, um in Delft eine Wohnung zu mieten?
Vermieter verlangen in der Regel:
Einen gültigen Pass oder Ausweis
Einkommensnachweis oder Arbeitsvertrag
Für Studierende: Immatrikulationsbescheinigung der TU Delft
Manchmal eine Bürgschaft oder Mietreferenz